Bläsergruppe Mater Dolorosa
Bläsergruppe „Maria Dolores“
Im Laufe der letzten fünfundzwanzig Jahre haben sich in und um die katholische Gemeinde Mater Dolorosa altersübergreifend Blechbläser zusammengefunden, um die Gottesdienste musikalisch zu begleiten, aber auch, um zu anderen festlichen Anlässen, zum Beispiel zu Sankt Martin oder Sankt Nikolaus, auch im Advent und zu Weihnachten aufzuspielen. Bei passender Gelegenheit, beispielsweise zur Lankwitzer Fastnacht oder zum Herbstball im September, wird mitunter auch ein wenig Tanzmusik gemacht. Regelmäßige Proben gibt es nicht. Es gibt einen Jahresplan, und dementsprechend wird projektbezogen gearbeitet. Im Mittelpunkt stehen die liturgischen Prozessionen, angefangen bei Maria Lichtmess am 2. Februar über die Palmprozession am Palmsonntag bis hin zur Fronleichnamsprozession.
Von der Trompete bis zur Tuba ist an Instrumenten alles vorhanden. Noten gibt es für alle erforderlichen Stimmen und Schlüssel. Die Bläser sind zwischen 30 und 65 Jahre alt, also ganz bunt gemischt. Sie verbindet die Freude an der Musik, Sinn für Gemeinschaft und ein breites Spektrum von der Kirchen- über die Unterhaltungs- bis zur Tanzmusik.
Wer mitmachen möchte, verpflichtet sich keineswegs langfristig oder gar auf Dauer, sondern kann sich auch auf einzelne Projekte konzentrieren.
Zur Kontaktaufnahme erbitte ich eine persönliche, telefonische Ansprache (Tel.: 030 / 7119966) oder aber eine email: ansgar.voessing(ät)t-online.de. Wir freuen uns auf neue Musikfreunde!


